
Reisen | Schweiz
Unbekannte SchweizEine Reise abseits der üblichen Strecken
Unbekannte Schweiz
Wenn von der Schweiz die Rede ist, denkt man unweigerlich an Postkarten.
Genf, Luzern, Zürich, St. Moritz, Gstaad, Zermatt, Lugano, manchmal Bern oder Basel, vielleicht Villars oder Montana bleiben unumgänglich.
Es gibt aber noch eine unbekannte Schweiz, die nicht weniger malerisch als die konventionellen Sehenswürdigkeiten ist. Diese Schweiz steht etwas abseits der üblichen Touren, ist es jedoch wert, besucht zu werden.
Die Fotogalerie nimmt sich vor, einige dieser unauffälligeren Ortschaften vorzustellen.
Die Westschweiz umfasst die Kantone Genf, Waadtland, Freiburg, Wallis, Neuenburg und Jura, mit ihren Seen, Bergen und Tälern.
- Genf, rue des Corps-Saints
- Bardonnex, Genfer Landschaft
- Weinberge bei Féchy, Genfersee
- Schloss Bougy-St-Martin, Genfersee
- Sturm über dem Genfersee
- Schloss Nyon
- Eichenallee bei Lonay
- Genfersee bei Morges mit Sicht auf den Mont-Blanc
- Montheron bei Lausanne, ehemalige Benediktinerabtei
- Weinberge von Lavaux am Genfersee
- Schloss Chillon, Genfersee
- Rochers-de-Naye, Blick über die Waadtländer, Freiburger und Walliser Alpen
- Schloss Aigle im Waadtländer Chablais
- Stadtzentrum Grandson am Neuenburgersee
- Romainmôtier, ehemalige Kluniazenser Abtei
- Ortschaft Onnens am Neuenburgersee
- Wahrzeichen in der Stadt Obre
- Brunnenfigur in der Stadt Biel
- Schloss Vaumarcus am Neuenburgerseee
- Stadtmitte in Le Landeron
- Doubstal im Kanton Jura
- Landschaft im Doubstal
- Wirtschaft Le Theusseret im Doubstal
- Sonnenuntergang über den Jurabergen
- Ciernes-Picat in den Waadtländeralpen
- Bergkäserei in Ciernes-Picat
- Viehtränke in Croix-Bretaye, Waadtländeralpen
- Croix-Bretaye, Blick auf Taveyanne
- Weiler Ensex in den Waadtländeralpen
- Les Ormonts, Waadtländeralpen
- Val d’Anniviers, Wallis, mit Blick auf die Walliseralpen
- Vercorin, Wallis
- Simplonpass (2008 m), Hospiz
- Simplonpass, Alphütte
- Simplon-Dorf
- Simplon-Dorf
- Simplon-Dorf, St. Gotthard-Kirche
- Scheune bei Simplon-Dorf
Immitten der Schweiz befindet sich der Kanton Bern ; als einziger Kanton erstreckt er sich über Alpen, Mittelland und Jura. Auf Grund seiner historischen Vergangenheit und seiner Persönlichkeit stellt Bern eine besondere Einheit dar.
- Bundesplatz Bern, Parlamentsgebäude
- Blick auf die Berneralpen
- Ferenberg bei Bern, Bauernhaus
- Bernische Voralpen
- Hofwil, Badweiher, alte Badanstalt aus dem XIX. Jh.
- Städtchen Büren an der Aare
- Schloss und Dorf Wiedlisbach
- Rüeggisberg, Ruine des ehemaligen Klosters
- Gotthelfkirche Würzbrunnen
- Schloss Thunstetten, XVIII. Jh.
- Aareschlucht bei Meiringen
- Naturschutzgebiet Gelten-Iffigen bei Gstaad
- Kirche Gsteig im Simmental
- Kirche Gsteig, Innenansicht
- Dorf St. Stephan im Simmental
- Schloss Wimmis im Simmental
Südlich der Alpen gelegen, dehnt sich der Kanton Tessin mit seinen vielen Tälern und Seen bis zur lombardischen Ebene aus.
- Ascona, Casa Serodine, Stuckdekorationen durch Gianbattista Serodine (1620)
- Lichtblick auf dem Langensee
- Alphorndemonstration auf dem Langensee
- Brissago, Kirche und Taufkapelle
- Locarno, Visconti-Schloss
- Coglio im Maggia Tal, Kirche und Beinhaus
- Palagnedra, Häuser der „Amerikaner“, ins Dorf zurückgekommene, erfolgreiche Auswanderer
- Mergoscia im Verzascatal
Die Fotogalerie zeigt zudem einige Ansichten der Nordschweiz, der Ostschweiz und Graubündens.
- Rheinfelden, Kapelle der Malteserritter
- Rheinfelden am Rhein, Storchenturm,
- Klingnau, Altstadt
- Langenbruck, Basel Land, ehemaliges Kloster
- Tobel, Thurgau, Fachwerkhaus
- Pigniu, Surselva, Graubünden
- Clugin, Val Schoms, romanische Kirche XII. Jh.
- Berschis, St. Georgenkapelle