Usus Mundi
  • Willkommen
  • Themen
    • Essais
    • Geschichte
    • Künste
    • Museen
    • Reisen
    • Religionen
  • Länder
    • China
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Indien
    • Iran
    • Italien
    • Kambodscha
    • Peru
    • Schweiz
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Viet Nam
    • Zentralasien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprachen
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Alle Artikel mit dem Schlüsselwort "Kapelle santa maria maddalena/gressan"

  • Cosimo Nocera | 25 Januar 2018

    Der Katechismus auf den Mauern/1

    Der Sinn der auf Kirchenwänden gemalten, mittelalterlichen Fresken Die Malereien, deren eigentlicher Zweck die Begleitung und die Verstärkung...

Webseite-Konzept

"Usus Mundi" bietet Artikel und Aufsätze über Reisen in Raum und Zeit, in Sprachen Französisch, Italienisch manchmal auch Deutsch.

Die geschilderten, in den Fussstapfen der Autoren gehenden Erlebnisse sind Grenzüberschreitend. Die Schriften hegen keine wissenschaftlichen Ambitionen, wurden aber mit der grossmöglichsten Sorgfalt und Aufgeschlossenheit geschrieben; sie sind für Leser bestimmt, die sich durch das Verständnis der Welt, wie sie war und ist, angesprochen fühlen.

In der Photogalerie werden Bilder, die möglichst von den Textautoren stammen, gezeigt.

Es bleibt den Lesern frei, sich zum Inhalt der Texte zu äussern und der Redaktion Vorschläge und Kommentare zukommen zu lassen.

Archiv

  • Januar 2019 (1)
  • Dezember 2018 (2)
  • November 2018 (1)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (2)
  • Januar 2018 (1)
  • Januar 2016 (1)
  • November 2015 (1)
  • Juli 2015 (1)
  • Mai 2015 (2)
  • September 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (3)

Schlüsselworte

indischer himalaya Alpen Schweiz darjiling Bern Waadt kalimpong sikkim Viet Nam wanderungen guru rinpoché rotkappen cham kunst song tsen gampo fritz stange buddhistische waldmönche multikulturelle missverständnisse syrische orthodoxen britischer kolonialismus tista-tal usus mundi q'ero hl. paul sykes-picot abkommen fremde buddhistische Mönche frans bergendahl wörtliche Haltung roter panda Südostasien adjan tiradhammo christen in syrien südwestalpen aargau atisha tibet freiburg i. Ü. dai viet wirtschaftliche Sanktionen gegen Syrien adi granth Ballenberg

Facebook

Title

  • Cosimo Nocera | 2 Januar 2019

    Die Syrer

    Porträts einiger in Syrien angetroffenen Personen Bei einem Spaziergang im Zentrum von Damaskus, wie der Autor dieser Zeilen...

  • Cosimo Nocera | 21 Dezember 2018

    Syrien : Christen und Christentum

    Kurze Geschichte der Östlichen Christen Das Christentum des Ostens zeigt den Beginn der Christenheit an, wie er von...

  • Cosimo Nocera | 9 Dezember 2018

    Kurze Geschichte Syriens

    Kurze Geschichte Syriens Überblick In seinen heutigen Grenzen existiert Syrien als Staat erst seit 1943/46, nach dem Ende...

  • piyada patoomsawad nocera | 26 November 2018

    Thailand im Alltag

    Thailand im Alltag Ziel dieses Artikels ist es, Thailand und die Thailänder besser zu verstehen; die Autorin hat...

  • Willkommen
  • Themen
    • Essais
    • Geschichte
    • Künste
    • Museen
    • Reisen
    • Religionen
  • Länder
    • China
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Indien
    • Iran
    • Italien
    • Kambodscha
    • Peru
    • Schweiz
    • Sri Lanka
    • Thailand
    • Viet Nam
    • Zentralasien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sprachen
    • Français
    • Italiano
    • Deutsch

Footer DE

Usus Mundi

Artikel und Aufsätze über Reisen in Raum und Zeit, in romanischen Sprachen (Französisch und Italienisch), manchmal auch Deutsch.

Copyright © 2013-2019 Usus Mundi | Webseite von Outsourcify

Aktuelle Artikel

  • Die Syrer
  • Syrien : Christen und Christentum
  • Kurze Geschichte Syriens
  • Thailand im Alltag
  • Die Sikh in Thailand

Letzte Kommentare

  • Cosimo Nocera bei Die Q’ero, Nachkommen der Inka/1
  • Isabelka bei Die Q’ero, Nachkommen der Inka/1
  • Công ty thiết kế xây dựng bei Champa, das verschwundene Königreich